🥾 Top 5 Wandertipps am Teide – So wird dein Vulkan-Abenteuer unvergesslich!

🏞️ Der Teide – Wandern auf Spaniens höchstem Gipfel

Der Pico del Teide ist mit 3.715 m nicht nur der höchste Berg Spaniens, sondern auch eines der beliebtesten Ziele für Wanderer auf Teneriffa. Ob du auf eigene Faust losziehst oder mit Guide unterwegs bist – mit diesen Tipps bist du bestens vorbereitet!

✅ Tipp 1: Frühzeitig Genehmigung für den Gipfel beantragen

Der letzte Abschnitt vom Ende der Seilbahn (La Rambleta, 3.555 m) bis zum Teide-Gipfel (Sendero 10) ist genehmigungspflichtig – die Plätze sind begrenzt!

🎯 So funktioniert’s:

📌 Tipp: Falls keine Genehmigung mehr verfügbar ist, lohnt sich die Route über den Montaña Blanca – anspruchsvoller, aber legal bis auf 3.550 m.

✅ Tipp 2: Rüste dich wetterfest – auch im Sommer!

Am Teide herrscht Hochgebirgsklima. Auch bei 25 °C an der Küste kann es oben windig, kalt und trocken sein.

🎒 Empfohlene Ausrüstung:

  • Warme Kleidung im Zwiebellook
  • Sonnencreme & Kopfbedeckung
  • 1–2 Liter Wasser
  • Feste Wanderschuhe mit Profil
  • Sonnenbrille

📥 Checkliste Wanderrucksack Teneriffa (PDF)

✅ Tipp 3: Nutze die Seilbahn clever

Die Teleférico del Teide bringt dich in ca. 8 Minuten auf 3.555 m Höhe. So sparst du über 1.000 Höhenmeter.

🕓 Öffnungszeiten:
Normalerweise 9:00 – 16:00 Uhr (letzte Bergfahrt gegen 15 Uhr)

📌 Achte auf:

  • Wetterwarnungen – bei Wind oder Schnee kann der Betrieb eingestellt werden
  • Rückfahrtzeiten! Letzte Talfahrt nicht verpassen

✅ Tipp 4: Plane Zeit für die Roques de García ein

Nicht jeder muss ganz nach oben – die Roques de García gehören zu den schönsten Fotomotiven der Insel und bieten eine leichte, familienfreundliche Rundwanderung mit Top-Aussicht.

🟢 Dauer: ca. 2 Stunden
📍 Start: Parador Nacional
👍 Barrierefrei zugänglich (Teilabschnitt)

✅ Tipp 5: Genieße den Teide bei Nacht – Sternenhimmel pur

Der Teide ist einer der besten Orte Europas für Sternenbeobachtung. Dank der klaren Höhenluft und fehlender Lichtverschmutzung ist der Nachthimmel atemberaubend.

🌌 Tipps für Stargazing:

  • Warme Kleidung & Taschenlampe mit Rotlicht
  • Blickrichtung Süden – Sternbilder & Milchstraße
  • Alternativ: geführte Astronomietouren buchen

🧭 Bonus: Beste Jahreszeit für Wanderungen am Teide

SaisonEmpfehlung
Frühling (März–Mai)angenehm mild, blühende Vegetation
Herbst (Sept–Nov)klare Sicht, wenig Tourismus
Sommer (Juli–Aug)sehr sonnig, aber hohe UV-Strahlung
Winter (Dez–Feb)Schnee möglich, Seilbahn teils geschlossen

📚 Weitere Inhalte, die dich interessieren könnten:

Leave a Comment

Teneriffa Info - Alle Informationen zu Teneriffa
Datenschutz und Cookies

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.